Gesamtbewertung
Lesen Sie hier Bewertungen und Erfahrungsberichte zur Alpenüberquerung Berchtesgaden – Lienz. Gerne können Sie auch Ihre eigenen Erfahrungen beschreiben oder Ihre Meinung zur Website hinterlassen. Sehen Sie sich jetzt die Bewertungen an:
Ein absolut fantastisches Erlebnis
Mein Sohn und ich sind die Tour in den letzten 2 Wochen mit ein/zwei kleinen Abweichungen gewandert. Wir hatten perfektes, warmes Wetter, streckenweise sogar etwas zu heiss.
Die Wege sind sehr, sehr schön ausgewählt, bieten eine wunderbare Abwechslung und alle 2, 3 Stunden wieder ein neues, fantastisches Panorama.
Ein Erlebnis, das man wohl niemals vergisst.
Vielleicht sollte man aber darauf hinweisen, dass im Winter 2020/21 die Wege der Etappen 8 und 9 im Bereich der Wangenitzsee-Hütte teilweise heftige Schäden erlitten haben. Uns konnte niemand sagen, wann diese Schäden behoben werden können. Die An- und Abstiege zu/von der Hütte waren teilweise nur provisorisch markiert und selbst bei gutem, trockenem Wetter kam da kein sicheres Gefühl mehr auf.
Ansonsten, wie gesagt, eine teils atemberaubende Erfahrung.
Wunderschön, nicht überlaufen, traumhafte Natur
Eine im Gegensatz zu anderen Alpenüberquerungen fast schon einsame Route. Und die Hohen Tauern sind nicht umsonst ein Nationalpark – wunderschöne Natur- und Tierwelt! Vielen Dank für die super aufbereitete Website inkl. GPS Track!
nur zu empfehlen
wirklich eine hammer Tour… und viel weniger los als auf dem E5, den ich vor zwei jahren gegangen bin. dank der super beschreibung und interaktiven karten war die planung und reservierung der hütten kein problem.. nur das wetter hätte besser sein können.
danke für die tolle seite… und die alpenüberquerung ist echt eine geniale wanderung für erfahrene bergwanderer! viele grüße stefan
...kommt auf die To-Do-Liste 🙂
Die schönen Fotos machen richtig Lust auf diese scheinbar noch unbekannte Tour.
Danke für die ausführlichen Infos auf der Seite.
Vielleicht finde ich noch einen Mitstreiter, würde die Tour gerne in diesem Sommer gehen.
Abwechslungsreiche Alpenüberquerung
Wir sind die Tour Anfang September 2019 gegangen. Über weite Strecken waren wir allein unterwegs, auch die meisten Hütten waren nicht sehr voll. Das Kärlinger Haus (Etappe 1) sollte man aber unbedingt vorher reservieren (geht online). Wir haben auf dem Glocknerhaus für den Gamsgrubenweg einen extra Tag einlegt – war ebenfalls sehr schön. Generell sind die auf der Webseite vorgestellten Etappen angenehm aufgeteilt. Und man geht wirklich die komplette Strecke zu Fuß (im Rother Wanderführer wird das Fuschertal per Bus abgekürzt)! Die GPS Daten sind uns da sehr hilfreich gewesen, danke!
LG aus München
Bewertung
Gefällt Ihnen die Webseite?
Dann freue ich mich auf Ihre Unterstützung ⬇